Herzlich willkommen auf der Website des Musikvereins Berkheim e.V.!

Besuchen Sie uns auch bei Facebook und Instagram!

Safe the date: am 03.09.2023 spielt die Stammkapelle von 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr beim Kaninchen- und Geflügelzuchtverein


Anstehende Veranstaltungen


Aktuelle Beiträge

  • Probenstart der Stammkapelle in die 2. Jahreshälfte

    Am Donnerstag, 31.08.2023 startet die Stammkapelle mit der 1. Probe nach der Sommerpause in die 2. Jahreshälfte.

    Wir bereiten uns dabei noch auf den Auftritt beim Kaninchen- und Geflügelzuchtverein am 03.09.2023 vor, wo wir von 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr spielen.

    Die Woche darauf geht es dann schon mit den Proben für das Weihnachtskonzert am 17.12.2023 los.

    Wer Lust hat, mit uns zu musizieren und aufzutreten, darf gerne zu unseren Proben kommen!

    Diese finden immer donnerstags von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr im Musikübungsraum (MÜ) der Osterfeldhalle statt. Weitere Informationen gibt es beim Spielervorstand Peter Rössler unter (0171) 7845684 oder spielervorsitzende@mvberkheim.de.

  • Auftritt der Jugendkapelle am Meisenfest

    Auch dieses Jahr hatte unsere Jugendkapelle unter der Leitung von Leon Zidek wieder einen Auftritt auf dem Meisenfest. Sie unterhielten die Gäste mit modernen Stücken wie „We will rock you“ oder „Happy“, aber auch mit traditioneller Blasmusik wie dem „Fliegermarsch“ oder der „Polka Emotionen“.

    Dabei stellten sie ihr Können hervorragend unter Beweis. Es war ein sehr gelungener Auftritt und die Zuhörer waren begeistert. Macht weiter so!

    Aber nun heißt es für die Jungmusiker:innen erstmal Sommerpause. Genießt eure Ferien, so dass ihr im September mit frischer Energie wieder loslegen könnt.

    Eure Jugendleitung

    Die Jugendkapelle des Musikvereins wünscht allen Berkheimer Einwohnern sowie allen Musikern des Musikvereins einen erholsamen Sommer. Wir bedanken uns bei allen, die uns an unseren Auftritten unterstützt und begleitet haben.

  • Jugend-Ausflug nach Tripsdrill

    Am Sonntag, den 25.06.2023 machten sich 21 Kinder und Jugendliche vom Musikverein Berkheim auf den Weg nach Tripsdrill. Selbst unser Dirigent Leon von der Jugendkapelle ließ sich dieses Abenteuer nicht nehmen und ging ebenfalls mit.

    In Tripsdrill angekommen erkundigten wir in drei Gruppen den ganzen Park. Besonders die neuen Attraktionen „Hals über Kopf“ und „Volldampf“ machten einen Riesenspaß. Aber auch alle anderen Achterbahnen waren sehr beliebt. Selbst die Kleinsten hatten keine Scheu davor.

    Nach einer gemeinsamen Mittagspause im Vespergarten wurden vor allem Attraktionen wie Waschzuber-Rafting oder Badewannen-Fahrt aufgesucht. Gerade das Richtige bei fast 30 Grad.

    Am späten Nachmittag traten wir dann glücklich die Heimreise an. Vielen Dank an alle Betreuer, die diesen Ausflug möglich gemacht haben.

  • Hocketse

    Am vergangene Wochenenden (1. + 2. Juli 2023) fand die diesjährige Hocketse des Musikvereins statt.

    Der Festbetrieb startete am Samstag um 17:00 Uhr in neuer Optik bei schönem Sommerwetter. Um 17:30 Uhr eröffnete der Musikverein Köngen die Hocketse auch musikalisch. Mit der Standhaftigkeit unserer Festbesucher hatte der mehrmalig einsetzende Regen jedoch nicht gerechnet – er wurde einfach ausgesessen. Um 20:00 Uhr legte dann bei trocken bleibendem Wetter DJ Baze auf, der genau den Puls der Festbesucher traf. Zu dieser Gelegenheit wurde auch die neu gestaltete Bar eröffnet, welche regen Zuspruch bekam.

    Am Sonntag startete der Festbetrieb wie immer um 11:00 Uhr bei herrlichem Sonnenschein, welcher sich den ganzen Tag hielt. Den Frühschoppen um 11:30 Uhr eröffnete die Stadtkapelle Wernau. Um 14:00 Uhr konnte die Jugendkapelle des MVB unter Leitung von Leon Zidek ihr Können unter Beweis stellen, welche dann vom Musikverein Stadtkapelle Plochingen um 15:30 Uhr abgelöst wurde. Den musikalischen Abschluss um 18:00 Uhr übernahm dieses Jahr der Musikverein RSK Stadtkapelle Esslingen.

    Über die Mittagszeit konnten sich die kleinen Festbesucher wieder an den Spielstationen der DLRG-Jugend austoben, ebenso wie an der Hüpfburg. 

    Es gab wie immer ein reichhaltiges Speisenangebot und sonntags eine gut gefüllte Cafeteria mit selbst gemachten Kuchen und Torten.

    Der MVB bedankt sich bei allen Besuchern und Mitwirkenden für das gelungene Wochenende und freut sich darauf, Sie bei den nächsten Auftritten willkommen zu heißen.

Neue Bankverbindung!

Volksbank Mittlerer Neckar eG

IBAN: DE77 6129 0120 0640 5390 09

Besucht uns bei Facebook und Instagram!